
Verbundträger Hybridbeam® können in Kombination mit Fertigteilhohldecken in vielen verschiedenen Kombinationen – je nach Anforderung der statischen Berechnungen – eingesetzt werden. Nachfolgend sind charakteristische Querschnitte von Trägern für mehrere Grundvarianten dargestellt:
- Hybridbeam® gleich der Höhe der verwendeten Kanalplatte - Hohldecke
- Hohldecke mit Oberbeton und in den Hybridbeam eingebetteten Klammerbügeln
- Fortführung der Bewehrung mit einer Aufbetonlösung oberhalb der Hohldecken, wenn der Träger höher ist als die aufliegende Hohldecke
- Verbundträger, der niedriger ist als die verwendete Deckenplatte. Verfüllung des verbleibenden Raumes bis zur Höhe der Oberkante Decke mit Vergussbeton,
- Hybridbeam, der aus statischen Gründen höher ist als die Dicke der verwendeten Hohldecke.
- Auflagerung der Hohlplatten, so genannte Aufständerung auf der Längsbalkenkonsole.
Charakteristische Querschnitte
Hybridbeam® mit Hohldecke der gleichen Bauhöhe.

Hybridträger in einer Hohlplattendecke in Trägerhöhe. Strukturbeton über der Decke. Bei einer Betonüberdeckungsdicke von mehr als 8 cm ist es möglich, die Heftbügel aus dem Balkenquerschnitt freizulegen.

Ein Hybridträger mit einer Höhe, die der Höhe der Bodenplatten mit Betonaufsatz entspricht, und der Möglichkeit der Anschlussbewehrung mit der oberen Bewehrung der Bodenplatte (7 - biegbare Bewehrung, 6 - Schraubbewehrung).

Hybridbeam® mit integrierter Klammerbewehrung zur Aufbetonlösung bei Deckplatten, die höher als 8 cm ab Balkenbemessungshöhe sind.

Hybridbeam® mit erhöhter Auflagerung für Deckenplatten (Auflagerung angepasst an die gegebene Hohlplattenhöhe).

1 – Hybridbeam®
2 –Hohldecke
3 – Verbundbewehrung von Träger und Deckenplatten
4 – Klammerbewehrung zur Bewehrung von Aufbeton
5 – Aufbeton
6 – bauseitige Schraubbewehrung zum Anbringen an die obere Bewehrung des Aufbetons
7 – in den Balken eingegossene bauseitige Stahlbewehrung zur Verbindung der oberen Bewehrung des Aufbetons
8 – Elastomerlager
9 – Beton der Längs erhöhten Auflagerung für Hohldecken für Hohlplatten
10 –Auf der Baustelle montierte Aufsatzstäbe für die Aufbetonlösung